Sozialassistenten
ergänzen die Tätigkeiten von Erziehern, Sozialpädagogen,
Heilerziehungspflegern, Kinderkrankenpflegekräften und Eltern
im hauswirtschaftlichen, pflegerischen und erzieherischen Bereich.
Einsatzmöglichkeiten
- Kindertagesstätten
- integrative Einrichtungen
- Erholungsheime
- Einrichtungen der Behindertenhilfe
- Pflegeeinrichtungen
- familienentlastende Dienste
Die Ausbildung zum/zur staatliche geprüften Sozialassistenten/
Sozialassistentin ist die Zugangsvoraussetzung für die Aufnahmen
in eine Fachschule für die Ausbildung zum/ zur staatlich
anerkannten Heilerziehungspfleger/ Heilerziehungspflegerin oder
Erzieher/Erzieherin.
Ausbildungsdauer
mittlere Reife - zwei Jahre
allg. Hochschulreife oder Berufsabschluss - ein Jahr
Beginn der Ausbildung:
Ende August jeden Jahres
Ausbildungsinhalte
Theoretische Ausbildung (ca. 50 Wochen)
Fachübergreifender Lernbereich
Deutsch, Englisch, Mathematik, Naturwissenschaften,
Sozialkunde, Religion, Sport und Bewegung
Fachrichtungsbezogener Lernbereich u.a.
Module mit folgenden Inhalten:
- Entwicklung, Bildung und Erziehung von
Kindern und Jugendlichen
- Grundlagen der Gestaltung von Beziehungen
- Förderung von spezifischen Bildungs- und Erziehungsbereichen
- Körper und Gesundheit
- Soziale Begegnungen und Lernen
- Eigenständiges Forschen und arbeiten zu einem praxisrelevanten
Thema
Praktische Ausbildung ( ca. 22 Wochen)
Tätigkeiten in sozialpädagogischen
und sozialpflegerischen Einrichtungen
Zugangsvoraussetzungen
- guter Abschluss der mittleren Reife,
logopädisches Gutachten, erweitertes polizeiliches Führungszeugnis
Notwendige Bewerbungsunterlagen
- Bewerbungsschreiben, tabellarischer Lebenslauf
mit Lichtbild, aktuelles Zeugnis, ärztliche Bescheinigung
der Berufstauglichkeit
Sonstiges
Die Ausbildung findet am Standort Bandelin,
Schulstraße 3, statt.
Schulgeld:
24 Monatsraten je 100€
Internatsunterbringung monatlich 135€
Schüler-BAföG ist möglich
Ihre Fragen oder Bewerbung richten Sie bitte
an folgende Adresse:
Berufsfachschule Greifswald gGmbH
Fachbereich Gesundheits- und Sozialberufe
Schulstraße 3
17506 Bandelin
Ansprechpartner: Frau Bader
Tel./Fax (038353) 76138
E-Mail: bfg-gmbh-bandelin@t-online.de
Sie finden den Ort Bandelin direkt an der
B96, Autobahnabfahrt Gützkow in Richtung Greifswald.
|